Schadengutachten

Schadengutachten

Schadengutachten

Wann brauchen Sie ein Schadengutachten?

Im Falle eines Verkehrsunfalls, wo die Schuld beim Unfallgegner liegt, ist es ratsam einen Unfallgutachter zu Rate zu ziehen. Mit einem Gutachten gehen Sie bei der Schadensregulierung auf Nummer sicher. Dann ein Gutachten gewährleistet Ihnen die volle Schadensregulierung ohne Wenn und Aber. Der Gutachter ermittelt die exakte Schadenssumme und legt exakt fest welche Teile repariert und welche ausgetauscht werden müssen. Die Kosten für den Gutachter übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers. Wir empfehlen einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen, da ein von der gegnerischen Versicherung beauftragter Gutachter zugunsten des Verursachers handelt. Deshalb sollten Sie selbst einen Gutachter Ihres Vertrauens beauftragen.

Warum sollten Sie einen unabhängigen Schadensgutachter beauftragen?

Wir als unabhängige Kfz-Gutachter agieren unabhängig und ohne jegliche Eigeninteressen. Unser Ziel ist es unseren Kunden unabhängig von jeglichen äußeren Einflüssen ein detailliertes Gutachten über den Schaden an Ihrem Fahrzeug zu erstellen. Unsere erfahrenen Experten prüfen dabei den Schaden bis ins Detail. Alles wird exakt dokumentiert, überall wo es möglich ist werden die Beweise per Foto festgehalten. Daraus entsteht dann ein Gutachten das den Schaden exakt beziffert. Neben der Expertise bieten wir unseren Kunden fachkundige Unterstützung bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall.

Wie können Sie uns mit einem Schadensgutachten beauftragen?

Im Schadensfall genügt ein Anruf in einem unserer Standorte oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Sie können aber auch gerne unser Kontaktformular auf unserer Seite nutzen um uns schnell und einfach eine Nachricht zu senden. Sie finden uns in allen Stadtteilen von Essen und Umgebung. Nachdem Sie den ersten Schritt getan haben übernehmen wir den Rest. Sie brauchen nur noch unseren Service genießen.

Kurz & knapp: Das Wichtigste in aller Kürze

  1. Bei einem Verkehrsunfall mit Fremdverschulden ist es finanziell die beste Option, selber einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen einzuschalten. Dieser überzeugt mit einem professionellen Schadensmanagement.
  2. Ein Kfz Gutachten ist nach einem Unfall notwendig, um mit der zuständigen Kfz-Versicherung im Haftpflichtfall abrechnen zu können.
  3. Bequemlichkeit kann für Geschädigte teuer werden: Wer auf das Serviceversprechen der gegnerischen Kfz-Versicherung reinfällt, riskiert hohe finanzielle Einbußen (ohne es vielleicht zu bemerken).
  4. Ein Kfz Unfallgutachten ist auch als Wertgutachten zu lesen. Es zeigt bei einem wirtschaftlichen Totalschaden, welche Summe für die Beschaffung eines vergleichbaren Fahrzeugs einzufordern ist (= Wiederbeschaffungswert) und welche Wertminderungzu entschädigen ist.

 

Welche Leistungen berechnet der Sachverständige?

Die erste Frage nach einem Verkehrsunfall ist, wieviel kostet ein Gutachter? Die Kosten für den Gutachter resultieren aus den für den Leistungen die er für ein Gutachten erbringt. Die unten aufgeführten Leistungen werden vom Kfz-Gutachter für ein Gutachten erbracht:

  • Reparaturkosten und voraussichtliche Dauer
  • Restwert des Fahrzeugs
  • Wiederbeschaffungswert
  • Wertminderung
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Aufnahme der Fahrzeugdaten: Typenbestimmung, Ausstattung, Kilometerstand, Allgemeinzustand und Profiltiefe
  • Detaillierter Schadensbericht mit vollem Umfang und aller benötigter Ersatzteile und Preise
  • Verkehrssicherheit des Fahrzeugs

Auch für die Versicherungen ist ein Gutachten äußerst wichtig. Denn je nach Ausmaß des Unfalls und der Schadensgröße kann es sein, dass der Schaden den Restwert des Fahrzeugs übersteigt und eine Wiederbeschaffung günstiger wäre. In diesem Falle redet man von einem Totalschaden. Dabei können die Gutachterkosten sich für eine Versicherung schnell lohnen.

Alle News, Artikel und Informationen zum Thema

Warum ist die Erstellung eines Gutachtens nach einem Autounfall so wichtig?

Warum ist die Erstellung eines Gutachtens nach einem Autounfall so wichtig? Als erfahrene Kfz Gutachter und Kfz Sachverständige in Essen und Dortmund möchten wir Ihnen die Bedeutung der Gutachtenerstellung nach einem Autounfall näherbringen. Ein unabhängiges Kfz-Gutachten spielt eine entscheidende Rolle, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung des Unfallverursachers zu sichern und Ihre finanziellen Interessen zu

Gutachter-Kosten nach einem Unfall

was kostet ein gutachter kfz Wer kommt für die Kfz-Gutachterkosten nach einem Unfall auf? Ein Gutachter ist mit zusätzlichen kosten verbunden. Die Frage wer dafür aufkommt ist gesetzlich klar definiert. Unaufmerksamkeit, zu geringer Sicherheitsabstand oder schlechtes Reaktionsvermögen können schnell zu einem Auffahrunfall führen. Dabei entsteht in der Regel nur ein Sachschaden welche in der Werkstatt

Die häufigsten Fehler nach einem Autounfall

1.    Eine falsche Schadensmeldung abgeben Wenn nach einem Verkehrsunfall eine falsche Schadensmeldung abgegeben wird, kann die Versicherung die Leistungen kürzen oder gänzlich verweigern. Sollten Leistungen erfolgt sein kann die Versicherung einen Teil dieser Zahlungen zurückfordern. 2.    Nicht abgesicherte Unfallstelle Für eine nicht abgesicherte Unfallstelle droht ein Verwarnungsgeld von mindestens 30 Euro. Sollten aufgrund einer nicht

Standorte