Ich wurde von der gegnerischen Versicherung angerufen, wie soll ich mich verhalten?

kfz-gutachter-unna

Ich wurde von der gegnerischen Versicherung angerufen, wie soll ich mich verhalten?

Nach einem Verkehrsunfall sitzt meist der Schock noch sehr tief und man hat sehr viel um die Ohren. Oft weiß man nicht, was man alles tun muss, um nicht später in Schwierigkeiten zu kommen. Das Wissen auch die Versicherungen und melden sich recht zügig nach Eingang des Unfallberichts bei dem Geschädigten. Die Hilfsbereitschaft, die Sie den Geschädigten entgegenbringen, sind leider nicht immer zum Vorteil des Geschädigten.

Sie werden Ihnen, für eine schnelle Schadensabwicklung, einen Gutachter aus Ihrem Hause empfehlen. Dies würde den Prozess beschleunigen und der Schaden würde viel schneller beglichen werden. Dabei sind die Versicherung nur darauf aus, die Schadenssumme, die sie bezahlen müssen, so gering wie nur möglich zu halten. Denn ein Sachverständiger der Versicherung wird den Schaden niemals so kleinlich untersuchen wie ein unabhängiger Kfz-Gutachter.

Deshalb lassen Sie sich auf keine Deals mit der gegnerischen Versicherung ein und lassen Sie sich von einem unabhängigen Kfz-Gutachter Ihres Vertrauens beraten.

Die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema

unfall gleiche versicherung

schadensregulierung

schadensregulierung kfz

schadensregulierung nach unfall wie lange

gegnerische versicherung zahlt nicht alles

gegnerische versicherung zahlt nicht trotz anwalt

was zahlt die gegnerische versicherung bei unfall

gegnerische versicherung schickt gutachter

Alle News, Artikel und Informationen zum Thema

Gutachter-Kosten nach einem Unfall

was kostet ein gutachter kfz Wer kommt für die Kfz-Gutachterkosten nach einem Unfall auf? Ein Gutachter ist mit zusätzlichen kosten verbunden. Die Frage wer dafür aufkommt ist gesetzlich klar definiert. Unaufmerksamkeit, zu geringer Sicherheitsabstand oder schlechtes Reaktionsvermögen können schnell zu einem Auffahrunfall führen. Dabei entsteht in der Regel nur ein Sachschaden welche in der Werkstatt

Die häufigsten Fehler nach einem Autounfall

1.    Eine falsche Schadensmeldung abgeben Wenn nach einem Verkehrsunfall eine falsche Schadensmeldung abgegeben wird, kann die Versicherung die Leistungen kürzen oder gänzlich verweigern. Sollten Leistungen erfolgt sein kann die Versicherung einen Teil dieser Zahlungen zurückfordern. 2.    Nicht abgesicherte Unfallstelle Für eine nicht abgesicherte Unfallstelle droht ein Verwarnungsgeld von mindestens 30 Euro. Sollten aufgrund einer nicht

Nutzungsausfallentschädigung nach einem Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert und die folgen sind meist aufwendig und ärgerlich. Jede Menge Papierarbeit, teilweise lange Reparaturzeiten und Ausfallzeiten sind die unerwünschten folgen. Wenn Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden, stehen Ihnen neben einem kostenlosen Kfz-Gutachten auch Entschädigungen für bestimmte Situationen zu. Ist Ihre Mobilität wichtig um Ihrer Arbeit nachzukommen so steht

Standorte